Übersicht der verschiedenen Basketball Wettarten
Bei den Basketball Liebhabern stehen vor allem Wetten auf die amerikanische Profiliga NBA oder die EuroLeague hoch im Kurs. Die Buchmacher bieten euch dementsprechend ein umfangreiches Wettangebot mit zahlreichen Wettmärkten an. Damit ihr bei den vielen unterschiedlichen Basketball Wettarten nicht den Überblick verliert, erklären wir euch die vielfältigen Wettmöglichkeiten ausführlich auf dieser Spezialseite. Außerdem zeigen wir euch anhand von Beispielen, wie ihr diese Märkte erfolgreich nutzen könnt. Ihr erfahrt wie Basketball Wetten 1X2 funktionieren, was ihr bei Spread Wetten beachten müsst und alles über die Vielzahl der Optionen, die euch bei den Under/Over Wetten zur Verfügung stehen.
Basketball Wetten 1X2 und andere Hauptwettarten
Starten wollen wir unsere Reise durch die Basketball Wettarten mit den Märkten, die euch bei den besten Wettanbietern für Basketball ständig begleiten werden. Zu dieser Kategorie gehören auch die Over/Under Wetten, denen wir allerdings aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ein Extra-Kapitel gewidmet haben.
Sieger (2-Weg-Wette)
Bei der Siegwette gilt es den Gewinner des Spiels vorherzusagen. Endet das Match nach der regulären Spielzeit mit einem Unentschieden, bleibt die Wette trotzdem gültig. Das Endergebnis inklusive einer möglichen Verlängerung ist entscheidend für die Bewertung dieser Wettart. Sollte euer Favorit also erst nach Verlängerung gewinnen, ist eure 2-Weg-Wette trotzdem erfolgreich.
Wetten Basketball 1X2 (3-Weg-Wette)
Nicht so stark verbreitet ist die klassische 3-Weg-Wette, die ihr vor allem von den Fußball Wettmärkten kennt. Bei den Basketball Wetten 1X2 zählt das Ergebnis nach der regulären Spielzeit. Somit kann das Spiel auch mit einem Unentschieden enden. Beim Basketball kommt ein Remis jedoch eher selten vor, was die vergleichsweise sehr hohen Wettquoten für diese Option erklärt.
Spread Wetten Basketball/Handicap Wetten Basketball
Spread Wetten sind vor allem im US-Sport tief verankert und sind quasi die amerikanische Version des Handicaps. Die Handicap Wetten Basketball funktionieren fast genauso wie der gleichnamige Wettmarkt beim Fußball. Bei den Spread Wetten Basketball wird einem Team ein fiktiver Vorsprung oder Rückstand gegeben. Dieser kann sowohl in ganzen als auch in halben Zahlen ausgedrückt werden und muss dem Endergebnis (inklusive möglicher Verlängerung) hinzugezählt beziehungsweise abgezogen werden. Sollte das Spiel mit der Spread-Vorgabe unentschieden enden, erhaltet ihr euren Einsatz zurück.
Beispiel: Nehmen wir an, dass der Wettanbieter den Spread von -10,5 auf die Heimmannschaft gelegt hat. Gewinnt das Heimteam das Match mit 110:100, verlieren alle Wetten auf den Gastgeber. Durch den Abzug des Spreads (110-10,5) ergibt sich eine Punktzahl von 99,5. Diese reicht somit nicht aus, um die 100 erzielten Punkte des Gastteams zu übertreffen.
Anwendung: Mit diesen Handicap Wetten Basketball habt ihr die Möglichkeit, auch auf klare Favoritenteams mit geringen Siegquoten, noch lukrative Gewinne zu erzielen. Diese solltet ihr nutzen, wenn ihr von einem deutlichen Sieg des Favoriten überzeugt seid und das Übertreffen der Spread Vorgabe sehr wahrscheinlich ist. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch die gegenteilige Option. Traut ihr dem Außenseiter zwar nicht den Sieg des Spiels zu, erwartet aber ein viel engeres Match, als es die Vorgabe vermuten lässt, sind die positiven Spread-Vorgaben eure Option.
Siegesvorsprung
Bei dieser Basketball Wettart legt ihr euch auf den Vorsprung des Gewinnerteams am Ende des Spiels fest. Dafür stellt euch der Anbieter verschiedene Punktespannen zur Auswahl, aus der ihr euren Favoriten wählt. Gebräuchliche Vorgaben folgen beispielsweise dem Muster 1-2, 3-6, 7-9, 10-13 Punkte. Eventuelle Verlängerungen fließen mit in das Ergebnis ein.
Gerade/Ungerade (Gesamt oder Mannschaft)
Wetten auf Gerade/Ungerade beziehen sich auf die Gesamtpunktzahl von beiden Teams (Endstand) oder nur auf die von einer Mannschaft erzielten Körbe. Je nachdem ob diese Zahl gerade oder ungerade ist, gewinnt oder verliert der Einsatz.
Basketball Under/Over Wetten
Under/Over Wetten gehören zu den beliebtesten Wettmärkten bei fast allen Sportarten. Sie eignen sich sehr gut für statistische Berechnungen und dienen dementsprechend oft als Grundlage zahlreicher Wettstrategien. Dies gilt natürlich auch für Basketball. Wie die verschiedenen Basketball Unter/Über Wetten genau funktionieren, erfahrt ihr in den folgenden Abschnitten.
Under/Over Punkte
Diese Wettart wird beim Basketball sehr häufig und unterschiedlich eingesetzt. Am populärsten sind die Under/Over Wetten bezogen auf die Gesamtpunktzahl des Spiels. Ihr müsst vorhersagen, ob diese Summe unter oder über einem vom Buchmacher festgelegten Wert liegt. Wie bei allen Over/Under Wettmärkten werden die Punkte der Verlängerung dazugezählt.
Beispiel: Wir haben uns bei einem NBA Spiel für ein Over 213,5 Punkte entschieden. Beträgt die Gesamtpunktzahl des Duells am Ende mindestens 214 Punkte haben wir die Wette gewonnen. Dies wäre beispielsweise bei 115:110 der Fall. Bei einem Resultat von 100:103 und allen weiteren mit weniger als 214 Punkten freut sich lediglich der Buchmacher über unsere verlorenen Einsätze.
Anwendung: Bevor ihr eure Under/Over Wetten platziert, lohnt sich meist ein Blick in die statistischen Daten. Wie viele Körbe erzielte die Heimmannschaft in den letzten Heimspielen beziehungsweise das Auswärtsteam in den letzten Auswärtsspielen? Wie war die Spielstärke der jeweiligen Gegner? Wie hoch waren die Punktzahlen bei den letzten direkten Duellen? Eine entsprechende Auswertung kann möglicherweise schon erste Tendenzen aufzeigen. Außerdem sollten alle “Under”-Tipper stets bedenken, dass eine mögliche Verlängerung ihre eigentlich schon so gut wie sicher aussehende Vorhersage noch zerstören kann.
Under/Over Spielerpunkte
Hier gilt es zu erraten, ob die erzielten Punkte eines einzelnen Spielers über oder unter einer vom Buchmacher festgelegten Anzahl liegen. Die in einer eventuellen Verlängerung geworfenen Körbe werden mitgerechnet.
Under/Over Rebounds
Bei diesem Wettmarkt stehen die Rebounds im Mittelpunkt. Die Frage ist, ob der Spieler mehr oder weniger Rebounds erkämpft, bezogen auf die Vorgabe des Anbieters. Auch diese Wettart gehört zu den Basketball über unter Wetten Overtime und beinhaltet somit auch die Rebounds einer möglichen Verlängerung.
Die besten Rebounder in der regulären Saison 2017/2018 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Spieler | Team | Geburtstag | Rebounds pro Spiel | Rebounds insgesamt | Spiele | |
Andre Drummond | Detroit Pistons | 10.08.1993 | 15,9 | 1.247 | 78 | |
DeAndre Jordan | Los Angeles Clippers | 21.07.1988 | 15,2 | 1.171 | 77 | |
Dwight Howard | Charlotte Hornets | 08.12.1985 | 12,5 | 1.012 | 81 | |
Karl-Anthony Towns | Minnesota Timberwolves | 15.11.1995 | 12,3 | 1.012 | 82 | |
Hassan Whiteside | Miami Heat | 13.06.1989 | 11,4 | 618 | 54 | |
Anthony Davis | New Orleans Pelicans | 11.03.1993 | 11,0 | 832 | 75 | |
Russell Westbrook | Oklahoma City Thunder | 11.12.1988 | 10,0 | 804 | 80 | |
LeBron James | Cleveland Cavaliers | 30.12.1984 | 8,6 | 709 | 82 | |
LaMarcus Aldridge | San Antonio Spurs | 19.07.1985 | 8,4 | 635 | 75 | |
Julius Randle | Los Angeles Lakers | 29.11.1994 | 7,9 | 644 | 82 |
Under/Over Assists
Neben den Punkten und den Rebounds habt ihr auch die Option, auf die Assists zu tippen. Auch hier legt ihr fest, ob die Zahl der Vorlagen höher oder niedriger als die Prognose des Anbieters ist.
Spezialwetten
Viele Wettbegeisterte konzentrieren sich bei den Basketball Wettarten in erster Linie auf die Hauptwetten und Under/Over Märkte. Die Sportart bietet euch allerdings noch weitere interessante Optionen an, auf die wir in den nächsten Kapiteln unter die Lupe nehmen.
Wer erreicht zuerst x Punkte
Bei dieser Wettart geht es darum, welches Team zuerst eine bestimmte Anzahl von Punkten erreicht. Dieser Markt kann für verschiedene Spielabschnitte wie Viertel, Halbzeiten oder das gesamte Match im Angebot sein. Neben den beiden Mannschaften ist es auch möglich, dass zusätzlich die Option “keiner” angeboten wird. Wenn beide Teams die Vorgabe nicht erreichen, gewinnt ihr mit dieser Möglichkeit.
Halbzeit/Endstand
Gleich zwei Vorhersagen gebt ihr bei der Halbzeit/Endstand Wette ab. Ihr prophezeit sowohl das Resultat nach zwei Vierteln als auch den finalen Stand. Beide Tipps müssen korrekt sein. Bei nur einer richtigen Prognose ist die Wette bereits verloren. Da ein Unentschieden am Spielende durch die Verlängerung nicht möglich ist, stehen euch nur sechs Möglichkeiten zur Wahl.
- Das Team, welches zur Halbzeit führt, gewinnt auch das Spiel (1/1, 2/2)
- Das Team, welches zur Halbzeit führt, verliert am Ende (1/2, 2/1)
- Ein Team gewinnt, nachdem es unentschieden zur Halbzeit stand (X/1, X/2)

- Viele Wettmärkte zur Auswahl
- Tägliche Angebote
- Zahlreiche Live Wetten
Verlängerung ja/nein
Keine großen Erklärungen sind für diesen Markt nötig. Ihr müsst einfach nur erraten, ob zusätzliche Spielzeit benötigt wird, um den Sieger des Spiels zu ermitteln. Die Wette entspricht der Option “X” bei den 3-Weg-Wetten.
Live Wetten Viertel
Bei den zahlreichen Live Wetten zum Basketball könnt ihr eure Wetten auf den Ausgang der verschiedenen Spielabschnitte platzieren. Auf die schon erläuterten Basketball Wettarten sind Vorhersagen für alle Viertel möglich. Jeweils für alle einzelnen Viertel könnt ihr auf den Gewinner, die Under/Over Linien, auf Gerade/Ungerade und viele weitere Optionen setzen.
Langzeitwetten
Neben den Wetten auf die aktuellen Spiele habt ihr natürlich auch beim Basketball die Chance, eure Vorhersagen auf verschiedene Langzeitwetten Märkte abzugeben. Diese erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und sind besonders zahlreich vor dem Beginn der jeweiligen Basketball Wettbewerbe im Programm. Aber auch während der laufenden Saison werden viele Märkte aktualisiert oder es werden auch neue Wettmöglichkeiten angeboten. Die wichtigsten Outright Typen stellen wir euch jetzt vor.
Turniersieger
Bei der klassischsten aller Langzeitwetten geht es schlicht darum, die Mannschaft zu nennen, die einen bestimmten Wettbewerb gewinnen wird. Diese Wettart wird sowohl für Vereinswettbewerbe als auch für Turniere der Nationalmannschaften angeboten.
Anzahl der Siege in der regulären Saison
Die Anzahl der Spiele muss vorhergesagt werden, die eine Mannschaft während der regulären Saison gewinnt. Dabei muss nicht die exakte Zahl genannt werden, sondern lediglich, ob die Anzahl der Siege über oder unter einer vom Buchmacher festgelegten Schwelle liegt. Besonders beliebt ist dieser Markt vor dem Start der NBA.
Die Teams mit den meisten Siegen in der regulären Saison 2017/2018 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Team | Logo | Siege | Niederlagen | Siege in Overtime | Siegquote (%) | |
Houston Rockets | Houston Rockets | 65 | 17 | 2 von 2 | 79,3 | |
Toronto Raptors | Toronto Raptors | 59 | 23 | 4 von 6 | 72,0 | |
Golden State Warriors | Golden State Warriors | 58 | 24 | 2 von 2 | 70,7 | |
Boston Celtic | Boston Celtic | 55 | 27 | 2 von 4 | 67,1 | |
Philadelphia 76ers | Philadelphia 76ers | 55 | 27 | 1 von 2 | 63,4 | |
Cleveland Cavaliers | Cleveland Cavaliers | 50 | 32 | 2 von 2 | 61,0 | |
Portland Trail Blazers | Portland Trail Blazers | 49 | 33 | 2 von 3 | 59,8 | |
Indiana Pacers | Indiana Pacers | 48 | 34 | 3 von 3 | 58,5 | |
Oklahoma City Thunder | Oklahoma City Thunder | 48 | 34 | 3 von 4 | 58,5 | |
Utah Jazz | Utah Jazz | 48 | 34 | 2 von 3 | 58,5 |
Endstand der Serie
Dieser Markt bezieht sich auf die Play-off-Runden. Der genaue Endstand der Serie ist hier gefragt. Die Anzahl der vorgegebenen Möglichkeiten ist dabei abhängig vom gespielten Modus. Je mehr Siege zum Erreichen der nächsten Runde nötig sind, desto höher auch die Anzahl der Optionen.
In wie vielen Spielen wird die Serie entschieden
Hier gebt ihr die Anzahl der Spiele an, die benötigt werden, bis sich eine Mannschaft in der Serie durchsetzt und dadurch in die nächste Runde einzieht. Die Zahl im jeweiligen Modus wie Best-of-Five oder Best-of-Seven verrät die maximal mögliche Spielanzahl.
Beispiel: Schauen wir auf die NBA, deren Play-off Serien nach dem Modus Best-of-Seven gespielt werden. Beim Zwischenstand von 3:2 ist das nächste Match entscheidend, falls wir auf sechs Spiele gesetzt haben. Gewinnt das führende Team und zieht somit mit 4:2 in die nächste Runde ein, gibt es auch für uns Grund zum Jubel. Gleicht allerdings das andere Team aus, wäre unsere Wette verloren und sieben Spiele der richtige Tipp gewesen.
Anwendung: Gerade in der ersten Play-off-Runde, wenn die stärksten Teams der Hauptrunde, auf die weniger guten Mannschaften treffen, sind die Leistungsunterschiede meist recht deutlich. Hier sollte sich in der Regel der Favorit in vier oder fünf Spielen durchsetzen. Je näher es zur Titelentscheidung kommt und die Niveauunterschiede zwischen den Teams geringer werden, ist eher von umkämpften und engen Serien auszugehen. Duelle über sechs oder die Maximalzahl von sieben Spielen sind hier keine Seltenheit.
Team gewinnt Spiel X und kommt weiter
Bei dieser besonderen Wettart müssen gleich zwei Prognosen von euch richtig sein, um die Wette erfolgreich zu gestalten. Ihr prophezeit, ob ein Team ein bestimmtes Spiel der Serie gewinnt und gleichzeitig die nächste Runde erreicht. Wenn nur ein Tipp richtig ist, verliert ihr diese Wette.
Serienergebnis nach x Spielen
Der Zwischenstand in der Serie nach einer bestimmten Anzahl von Spielen ist hier gefragt. Ihr müsst also die Zahl der Siege der einzelnen Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt erraten.
Seriensieg nach Rückstand
Gelingt einer der Mannschaften ein Comeback? Falls einer Mannschaft, trotz zwischenzeitlichen Rückstands dennoch der Gewinn der Serie gelingt, gewinnt ihr diese Wette. Natürlich steht euch auch die gegenteilige Option zur Verfügung. Um hierbei erfolgreich zu sein, darf es keinen Führungswechsel innerhalb der Serie geben.
Zeitpunkt des Ausscheidens
Hier gilt es vorherzusagen, wann eine Mannschaft ein Turnier verlassen muss. Diese Wettmärkte finden wir vor allem bei den großen Turnieren wie den Welt- und Europameisterschaften. Hier könnt ihr beispielsweise daraufsetzen, ob die Mannschaft im Halbfinale, im Achtelfinale oder gar schon in der Vorrunde ausscheiden wird.
Die Erklärungen zu den wichtigsten allgemeinen Wettbegriffen findet ihr in unserem Sportwetten Glossar.