• Sehr übersichtliche AGB
  • Gut lesbar und verständlich
  • Keine unfairen Regelungen
  • Viele zusätzliche Infos
  • Hier wetten!

Interessante Details aus den bet-at-home AGB

Hier möchte ich euch einen kurzen Überblick über die sogenannten Terms and Conditions des Wettanbieters bet-at-home geben. Diese beziehen sich nicht allein nur auf das Wettangebot. Die hier zitierten und kommentierten Passagen beziehen sich auf die Fassung vom 18.06.2024. Sollten sich in späteren Versionen wichtige Details geändert haben oder wenn euch Fehler auffallen, könnt ihr mich gern unter kontakt@wettanbieter.org darauf hinweisen.

Inhalte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hier werden die Themen der AGB aufgelistet, interessante Stellen dieser Bestimmungen werde ich hier zitieren und entsprechend kommentieren.

Einleitung

Kommentar: Die Einleitung beschreibt die Verantwortlichkeiten der einzelnen Bereiche wie Sportwetten oder virtuelle Automatenspiele und stellt dazu die jeweiligen Lizenzen der GGL vor.

A. Allgemeine Grundsätze

A.5 “Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten zwischen bet-at-home und dem Kunden ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht in der Bundesrepublik Deutschland.

B. Wettregeln

B.1 “Einsätze auf Sportwetten, die von Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland getätigt werden, unterliegen aufgrund des Rennwett- und Lotteriegesetzes einer Besteuerung. Es wird daher vom Wettgewinn mit Echtgeld ein Anteil von 5,3% einbehalten.”

Kommentar: Hier noch einmal der Hinweis auf die Besteuerung von deutschen Spielern. Interessante Randnotiz hier ist, dass die Steuer erst von einem möglichen Wettgewinn abgezogen wird. Effektiv macht dies aber keinen Unterschied zu den Vorgehensweisen anderer Anbieter, der Gewinn ändert sich dadurch nicht.

C. Livewetten

D. Virtuelle Automatenspiele

E. Der Kunde

F. Konto

G. Sonstiges

H. Ausschluss und Begrenzung der Haftung

I. Einzahlungsoptionen

J. Auszahlungen

K. Cash Out

L. Promotionsangebote