Alles Wissenswerte zu den Australian Open Wetten im Überblick
In diesem Ratgeber haben wir für euch alle Informationen zusammengestellt, die ihr für eure Australian Open Wetten benötigt. Wir werfen einen Blick auf die Quoten, die Märkte und die Bonus Aktionen. Dazu präsentieren wir euch auch die besten Wettanbieter für das erste Tennis Grand Slam Turnier des Jahres. Somit seid ihr bestens gerüstet für eure Tipps auf Federer, Djokovic, Williams, Kerber und Co.
Merkmale der Top Anbieter
12, Under/Over, Turniersieger
Federer, Djokovic und Co.
Osako, Williams & Kerber
Fakten & Sportwetten
Eure Fragen
Darüber hinaus stellen wir euch auch die berühmtesten Spieler des Turniers vor und haben viele Statistiken für euch vorbereitet. In unserem Strategie-Kapitel erfahrt ihr, wie eure Wetten auf Australian Open Spiele zum Erfolg werden. Ein Blick auf die Geschichte und die Rekorde des Wettbewerbs rundet diese Seite ab.
Wetten Australian Open – Die besten Anbieter auf dem deutschen Markt
Wer ist der beste Anbieter für Online Australian Open Wetten? Diese wichtige Frage werden wir gleich zu Beginn unseres Leitfadens beantworten. Für die Auswahl der Buchmacher haben wir diese in verschiedenen Rubriken getestet. Dazu zählen beispielsweise Quoten, Bonus Angebote, Live Wetten sowie die verschiedenen Wettmärkte. Die Portale, die in unserem Test besonders überzeugt haben, findet ihr in der folgenden Tabelle.

Interwetten | 100€ Bonus | JETZT WETTEN! | |
---|---|---|---|
bet-at-home | bet-at-home | 50% bis zu 100€ Bonus | Jetzt Wetten! |
Winamax | 100€ Bonus | JETZT WETTEN! | |
bwin | bwin | 100% bis zu 100€ Bonus | Jetzt Wetten! |
Sportwetten.de | 100€ Bonus | JETZT WETTEN! |
So findet ihr einen Top Australian Open Wettanbieter
Tennis ist bei den Sportwetten hinter Fußball die zweitbeliebteste Disziplin in Deutschland. Somit ist das erste Grand Slam Turnier des Jahres auch bei allen Buchmachern im Programm. Um die sehr guten Australian Open Wettanbieter von den eher mittelmäßigen Wettseiten zu unterscheiden, lohnt sich ein Blick auf die Details. Welche Eigenschaften dabei besonders im Mittelpunkt stehen, haben wir für euch zusammengefasst. Mit einem Klick auf die entsprechende Kategorie gelangt ihr direkt zum jeweiligen Abschnitt.

- Ein sehr hohes Quoten-Niveau.
- Tägliche Bonus Aktionen für die Partien.
- Benutzerfreundliche Präsentation der Live Wetten.
- Große Auswahl von Wettmärkten bei Pre-Match und Live Wetten.
Jeder von euch hat sicherlich andere Vorlieben. Während die einen besonderen Wert auf die Präsentation der In-Play Angebote legen, sind für andere die Australian Open Bonus Aktionen der entscheidende Grund für die Anmeldung bei einem Wettportal. Unsere Buchmacher Empfehlungen überzeugen in allen Kategorien und sind daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Spieler die beste Wahl.
Die Wichtigkeit der Quoten
Als erstes setzen wir uns mit den Wettquoten auseinander. Schließlich haben diese entscheidenden Einfluss auf eure potentielle Gewinnsumme. Die Suche nach den höchsten Quoten für eure Tipps ist Grundvoraussetzung für den Erfolg mit Sportwetten. Es gilt schließlich keinen Euro zu verschenken und stets den maximal möglichen Gewinn anzustreben. Die Quoten der besten Anbieter für Wetten auf Wimbledon findet ihr in der untenstehenden Übersicht. Wie ihr an den lukrativen Werten seht, gehören die Quoten des Turniers in Melbourne zu den attraktivsten in der gesamten Welt der Sportwetten.
Das Australian Open Quoten-Niveau im Überblick | |
---|---|
Interwetten | |
bet-at-home | |
NEO.bet | |
bwin | |
Sportwetten.de | |
Quoten-Niveau (%) |
Australian Open Bonus Aktionen
Neben hohen Quoten könnt ihr eure Gewinne auch mit verschiedenen Australian Open Bonus Aktionen in die Höhe treiben. Die Tennis Wettanbieter auf dem deutschen Markt haben für den ersten Höhepunkt der Saison einiges zu bieten. In den zwei Wochen warten auf euch erhöhte Quoten und Geld-zurück Angebote. Für alle Freunde von ausführlichen Kombinationen haben die Anbieter von Online Australian Open Wetten einen prozentualen Aufschlag auf die Gewinnsumme in ihrem Repertoire. Natürlich profitiert ihr bei einer Neuanmeldung auch von den verschiedenen Willkommensangeboten. Einen genauen Überblick über die Bonus Angebote der Buchmacher findet ihr auf unserer Sonderseite.
Live Wetten und Streams
Das sich Tennis unter den Wettbegeisterten einer so hohen Beliebtheit erfreut, liegt auch an der besonderen Eignung des Sports für die Live Wetten. Oft wiegt das Spielgeschehen hin und her. Immer wieder werden auch eigentlich aussichtslose Rückstände noch aufgeholt und somit fast schon verlorene Partien noch gedreht. Wenn ihr die Spiele gut lesen könnt und mit dem richtigen Instinkt im perfekten Moment eure Live Wetten auf Australian Open Spiele platziert, sind lukrative Gewinne möglich. Um euch einen guten Überblick über die Partien zu beschaffen, helfen euch auch die von den Buchmachern angebotenen Statistiken und der Live Match Tracker. Im besten Fall könnt ihr sogar die einzelnen Spiele in der Rod Laver Arena und den anderen Plätzen direkt per Stream verfolgen.
Anzahl der Wettmärkte
Tipps auf den Sieger oder die Anzahl der Sätze gehören zum Standardprogramm der Anbieter für Sportwetten auf die Australian Open. Allerdings sind die Ansprüche vieler Spieler in den letzten Jahren gewachsen. Somit gehören auch Tipps auf Asse, Doppelfehler oder die Spieldauer mittlerweile zum Repertoire. Eine möglichst große Auswahl von Wettarten ist bei einem guten Buchmacher erstrebenswert. Übrigens steht euch bei euren Wetten auf dem Smartphone oder Tablet das gleiche Angebot wie auf dem heimischen Computer zur Verfügung. Somit habt ihr auch von unterwegs die Qual der Wahl und könnt eure Favoriten aus einer großen Auswahl von Märkten wählen.
Die beliebtesten Wettmärkte
Um auf die Australian Open wetten zu können und außerdem die Gewinnchancen zu erhöhen, ist die genaue Kenntnis aller Tennis Wettarten wichtig. Schließlich warten auf euch Dutzende verschiedene Arten bei den besten Anbietern. Die populärsten Märkte sowohl für die einzelnen Partien als auch für die Langzeitwetten stellen wir euch in den nächsten Abschnitten genauer vor.
Wetten auf einzelne Partien
Beginnen wir mit den Wetten auf Australien Open Partien in den verschiedenen Runden. Im Gegensatz zu den Langzeitwetten steht das Ergebnis eures Tipps hier spätestens mit dem Spielende fest. Die populärsten Wettmärkte des Auftaktwettbewerbs der Grand Slam Serie stellen wir euch in den nächsten Kapiteln vor.
Dutzende Wettmärkte pro Spiel Live Wetten von allen Partien bei bwin
Gewinner des Spiels
Der meistgespielte Tipp bei jedem Tennis Turnier ist die Siegwette. Dies ist bei den Online Australian Open Wetten natürlich nicht anders. Hier müsst ihr lediglich vorhersagen, welcher Spieler das Match für sich entscheiden wird. Auf dem Papier ist dies eine 50/50 Chance. Die Unentschieden Option, die ihr von den Fußball Wetten kennt, gibt es nicht. Der Blick in die Weltrangliste ist oft ein erster Anhaltspunkt bei der Recherche. Allerdings sollte euer Schwerpunkt eher auf der aktuellen Form der beiden beteiligten Akteure liegen. Außerdem sollten speziell die letzten Spiele auf dem gleichen Belag unter die Lupe genommen werden. Ebenso spielen die direkten Vergleiche in der Analyse eine wichtige Rolle.
Under/Over Anzahl der Sätze
Wenn ihr euch nicht auf einen Sieger einer Partie festlegen könnt, ist die Vorhersage der Anzahl der Sätze vielleicht eine attraktive Alternative für euch. Unterscheiden sich die Quoten auf die beiden Spieler kaum voneinander, ist mit einem eher engen Spiel zu rechnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Partie über die maximale Länge geht, ist nicht gering. Wie bei allen Grand Slam Turnieren spielen die Herren in Melbourne im Best-of-Five Modus. Bei den Damen genügen allerdings bereits zwei gewonnene Durchgänge für den Sprung in die nächste Runde.
Tie-Break im Match?
Bei den Sportwetten der Australian Open steht euch auch der Tie-Break Markt zur Verfügung. Hier sagt ihr voraus, ob das Match beim Stand von 6:6 in diese spezielle Form der Entscheidung des Satzes geht. Um die Spiele auch im letzten Satz zu verkürzen, wurde ab 2019 in Melbourne auch im letzten Durchgang ein Tie-Break eingeführt. Besonders wenn die starken Aufschläger wie John Isner oder Ivo Karlovic aufeinandertreffen, ist diese besondere Entscheidungsform der Sätze sehr wahrscheinlich. Der spezielle Belag in Down Under macht die Aufschläge sehr schnell und deshalb sind Breaks bei den starken Service-Spielern nur sehr selten an der Tagesordnung.
Wetten auf Australian Open Langzeitmärkte
Neben den Prognosen auf die zahlreichen Duelle in den verschiedenen Runden gibt es noch viele weitere Möglichkeiten für eure Tipps. Dabei handelt es sich um die sogenannten Langzeitwetten. Dies sind Vorhersagen, die das gesamte Turnier betreffen. Dabei könnt ihr nicht nur eure Australian Open Wetten auf den Turniersieger abgeben, sondern auch noch viele weitere Ergebnisse des Wettbewerbs vorhersagen.
Wer gewinnt die Australian Open?
Der Tipp auf den Sieger des Wettbewerbs ist der Klassiker unter den Outright Wetten. Seit 2006 können wir diesen Markt in Melbourne auch fast mit der Frage Roger Federer oder Novak Djokovic zusammenfassen. Beide Ausnahmespieler gewannen den Grand Slam Auftakt zusammen bereits 13-mal. Der Serbe hat bei diesem Titelduell mit 7:6 knapp die Nase vorn. Für einen Außenseiter stehen rein statistisch gesehen die Chancen auf einen Triumph in Down Under also ziemlich schlecht. Für die nächste Auflage ist vielmehr zu erwarten, dass sich der Djoker seinen achten Titel holt.
Wer erreicht das Finale?
Nicht nur auf die Gewinner von Melbourne, sondern auch auf die Finalisten könnt ihr eure Vorhersagen treffen. Allerdings sind auch hier Überraschungen in den letzten Jahren Mangelware. In den vergangenen zehn Jahren verließen nämlich mit fünfmal Andy Murray und viermal Rafael Nadal ebenfalls fast nur vor dem Turnier hochgehandelte Akteure als Verlierer den Centre Court. Einzig die Finaleinzüge von Marin Cilic 2018 und Stan Wawrinka 2014 kamen etwas überraschend. Mit quotenstarken Außenseitern war also in der Vergangenheit auch auf diesem Wettmarkt nicht viel zu gewinnen.
Zeitpunkt des Ausscheidens
Wie wir gesehen haben, sind bei den Märkten auf den Turniersieger und die Finalteilnehmer fast nur die Favoriten mit ziemlich niedrigen Quoten bei den vergangenen Austragungen erfolgreich gewesen. Bei der Zeitpunkt Wette sind dagegen auch höhere Quoten zu erzielen. So schieden beispielsweise mit dem Franzosen Lucas Pouille und Stefanos Tsitsipas aus Griechenland zwei absolute Underdogs erst im Halbfinale aus. Mit einem entsprechenden Tipp auf die beiden Außenseiter hätte sich das Wettkonto über einen kräftigen Gewinn gefreut.
Die besten Strategien für Wetten auf Australian Open Spiele
Nachdem ihr jetzt einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für eure Online Australian Open Wetten bekommen habt, gilt es nun, diese auch möglichst profitabel zu nutzen. Dazu ist eine passende Strategie erforderlich. Zusätzlich zu den allgemeinen Strategien für Tennis Wetten ist vor allem die Auseinandersetzung mit den Besonderheiten des Turniers in Melbourne notwendig. So kann beispielsweise ein Blick auf die Weltrangliste zu falschen Rückschlüssen führen. In dieser werden die Leistungen der letzten zwölf Monate bewertet. So kann ein Spieler beispielsweise besonders in den ersten Monaten viele Erfolge gesammelt haben, aber in der zweiten Hälfte der Saison nur noch enttäuschende Leistungen vollbracht haben. Wollt ihr euer Geld also auf einen solch formschwachen Akteur setzen? Legt stattdessen euer Hauptaugenmerk auf die aktuelle Formkurve und bindet die Ergebnisse der Vorbereitungsturniere in Doha, Sydney oder Auckland in eure Analyse mit ein. Außerdem sind die tropischen Temperaturen nicht nach dem Geschmack jedes Spielers. Recherchiert deshalb auch, ob euer Favorit mit den nicht einfachen klimatischen Bedingungen in Down Under zurechtkommt.
Alles Wissenswerte zu den Australian Open
![]() |
|
Name | Australian Open |
---|---|
Austragungsort: | Melbourne |
Gründungsjahr: | 1905 |
Partner: | KIA, Rolex |
Homepage: | www.ausopen.com |
Spieler: | Jeweils 128 |
Austragung: | Januar |
Belag: | Hartplatz |
Preisgeld: | 38 Millionen Euro |
Die Australian Open gehören zu den vier Grand Slam Turnieren und damit zu den renommiertesten Wettbewerben im Tennis Kalender. Zwar strahlen sie nicht die ganz große Faszination der French Open oder von Wimbledon aus, dennoch ist das Turnier das größte regelmäßige Sportevent in Australien. Es wurde 1905 erstmals ausgetragen und fand bis 1987 auf Rasen statt. Anschließend standen sich die Akteure auf Rebound Ace gegenüber. 2008 fand ein erneuter Wechsel des Belags statt. Gespielt wird seitdem auf Plexicushion, einem speziellen Hartplatzuntergrund aus Latex, Gummi, Plastikpartikeln und Plexipave. Der Wettbewerb in Melbourne war das erste Grand Slam Turnier, dass die Möglichkeit bot, den widrigen Wetterverhältnissen zu trotzen. Bei Regen oder Sturm kann das Dach des Center Courts schnell geschlossen werden und längere Unterbrechungen der Partien sind somit nicht mehr nötig. Seit 1988 wird das Turnier im Melbourne Park ausgetragen, der insgesamt 24 Plätze beheimatet. Neben dem Center Court, der 14.820 Zuschauer fassenden Rod Laver Arena, sind auch die Hisense Arena und die Margaret Court Arena mit Schiebedächern ausgestattet. Die besten Spieler der Welt stehen sich auf diesen Hauptplätzen und den vielen Nebenplätzen traditionell in den letzten zwei Wochen im Januar gegenüber. Bevor der Sieger feststeht, starten bei den Männern und Frauen jeweils 128 Spieler. Zum Pokalgewinn müssen insgesamt sieben Spiele gewonnen werden. Vor dem offiziellen Beginn des Turniers kämpfen weitere 128 Akteure in der Qualifikation um die noch freien Plätze im Hauptfeld. Mit umgerechnet rund 38 Millionen Euro wurde 2019 ein neuer Preisgeldrekord aufgestellt. Während sich die Gewinner bei den Herren und Damen über jeweils rund 2,5 Millionen Euro freuten, trösteten sich die Unterlegenen der Finalspiele immerhin noch mit knapp 1,25 Millionen Euro.
Weltranglistenpunkte
Wie beim letzten Grand Slam Turnier des Jahres, den US Open, gibt es natürlich auch beim Saisonauftakt der Serie gleich die maximal zu vergebenen Punkte auf der ATP und WTA Tour zu gewinnen. Das Punktekonto der Weltrangliste steigt bei den Gewinnern der Endspiele um 2.000 Punkte an. In einigen Runden unterscheiden sich die Punktzahlen zwischen den Männern und Frauen.
Wettbewerb | Sieg | Finale | Halbfinale | Viertelfinale | 4. Runde | 3. Runde | 2. Runde | 1. Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzel | Punkte (M) | 2.000 | 1.200 | 720 | 360 | 180 | 90 | 45 | 10 |
Punkte (F) | 2.000 | 1.300 | 780 | 430 | 240 | 130 | 70 | 10 | |
Doppel | Punkte (M) | 2.000 | 1.200 | 720 | 360 | 180 | 90 | – | – |
Punkte (F) | 2.000 | 1.300 | 780 | 430 | 240 | 130 | 10 | – |
Die berühmtesten Spieler der Australian Open
Erfolgreiche Wetten auf Australian Open Partien, ohne die Spieler zu kennen? Dies ist nahezu ausgeschlossen. Aus diesem Grund stellen wir euch in den nächsten Abschnitten die Protagonisten näher vor. Wir haben für euch die Siegerlisten, die Rekordhalter sowie die Stars und Legenden von Melbourne zusammengestellt.
Die Sieger bei den Männern der letzten 5 Jahre
Ein Blick in die Siegerliste der vergangenen Turniere zeigt auch in Down Under die Dominanz der “Großen Drei” im Welttennis. Während Novak Djokovic und Roger Federer in den letzten fünf Ausgaben drei- beziehungsweise zweimal gewannen, schaffte mit Rafael Nadal, der dritte große Spieler dieser einmaligen Generation immerhin mehrfach den Sprung ins Finale. Eine Ablösung durch junge hoffnungsvolle Talente ist noch nicht in Sicht.
Jahr | Sieger | Zweiter | Resultat |
---|---|---|---|
2019 | Serbien Novak Djokovic | Spanien Rafael Nadal | 3-0 (6-3, 6-2, 6-3) |
2018 | Schweiz Roger Federer | Kroatien Marin Cilic | 3-2 (6-2, 6-7, 6-3, 3-6, 6-1) |
2017 | Schweiz Roger Federer | Spanien Rafael Nadal | 3-2 (6-4, 3-6, 6-1, 3-6, 6-3) |
2016 | Serbien Novak Djokovic | Großbritannien Andy Murray | 3-0 (6-1, 7-5, 7-6) |
2015 | Serbien Novak Djokovic | Großbritannien Andy Murray | 3-1 (7-6, 6-7, 6-3, 6-0) |
Die Stars der Australian Open
Natürlich dürfen die schon genannten drei Ausnahmespieler bei unserer Auflistung der größten Stars des ersten Grand Slam Turniers des Jahres nicht fehlen. Dazu haben wir uns für Andy Murray, einen weiteren bedeutenden Akteur dieser Generation entschieden. Mit dem Kroaten Marin Cilic komplettiert der Überraschungsfinalist von 2018 unsere Auswahl.
-
Roger Federer – Der Titelsammler
Der Schweizer Ausnahmespieler gewann bereits im Jahr 2004 seinen ersten Titel in Down Under und ließ bis heute fünf weitere Triumphe folgen.
-
Andy Murray – Der Pechvogel
Andy Murray und die Rod Laver Arena sind keine gute Kombination. Alle seine fünf Endspiele verlor der Schotte bisher in seiner Karriere.
-
Novak Djokovic – Der König von Melbourne
Die Australian Open gehören zu den Lieblingsturnieren des Serben. Mit sieben Erfolgen ist er Rekordsieger und wird wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren noch den ein oder anderen Titel gewinnen.
-
Marian Cilic – Die kroatische Nummer 1
Erst im Finale war für Marian Cilic im Jahr 2018 der Traum vom Triumph in Melbourne vorbei. Er unterlag Roger Federer knapp in fünf umkämpften Sätzen.
-
Rafael Nadal – Die Legende
Bereits fünfmal erreichte der Spanier das Endspiel. Allerdings verließ er dabei den Centre Court nur 2009 als Gewinner und verlor die anderen vier Finalspiele.
Die Legenden der Vergangenheit
Die lange Geschichte der Australian Open hat viele große Duelle und unvergessliche Spiele erlebt. Die herausragenden Spieler, die in der Vergangenheit in Australien am meisten überzeugten, stehen nun im Fokus. Besonders beeindruckend ist dabei die Bilanz von Andre Agassi. Der Paradiesvogel verlor von 53 Partien lediglich fünf und siegte in allen seinen vier Endspielen. Als einzigem deutschen Spieler gelang bisher Boris Becker der Pokalgewinn in Down Under.
Spieler | Turniersiege | Verlorene Endspiele | Siegquote | Turniere |
---|---|---|---|---|
Andre Agassi | 4 | 0 | 48 (90,57%) | 1986-2006 |
Stefan Edberg | 2 | 3 | 56 (84,85%) | 1983-1996 |
Ivan Lendl | 2 | 2 | 48 (82,76%) | 1978-1994 |
Mats Wilander | 3 | 1 | 36 (83,72%) | 1981-1996 |
Jim Courier | 2 | 0 | 35 (81,40%) | 1988-2000 |
Spieler mit den meisten Turniersiegen
In der Top 10 Liste der erfolgreichsten Akteure aller Zeiten finden zwar viele Australier ihren Platz, angeführt wird diese jedoch von zwei Spielern aus Europa. An der Spitze stehen mit Novak Djokovic und Roger Federer auch die einzigen zwei Spieler, die noch aktiv sind und somit ihre Vormachtstellung in den kommenden Jahren sogar noch ausbauen können. Die beiden Könige von Australien standen sich überraschenderweise noch nie direkt im Endspiel gegenüber.
Spieler | Nationalität | Titel | Erster Titel | Letzter Titel |
---|---|---|---|---|
Novak Djokovic | Serbien | 7 | 2008 | 2019 |
Roger Federer | Schweiz | 6 | 2004 | 2018 |
Roy Emerson | Australien | 6 | 1961 | 1967 |
Jack Crawford | Australien | 4 | 1931 | 1935 |
Ken Rosewall | Australien | 4 | 1953 | 1972 |
Andre Agassi | USA | 4 | 1995 | 2003 |
James Anderson | Großbritannien | 3 | 1922 | 1925 |
Adrian Quist | Australien | 3 | 1936 | 1948 |
Rod Laver | Australien | 3 | 1960 | 1969 |
Mats Wilander | Schweden | 3 | 1983 | 1988 |
Rekorde der Spieler
Stars und Legenden begegnen uns auch, wenn wir die Rekorde des Wettbewerbs betrachten. Wer gewann die meisten Spiele? Wer verlor am häufigsten im Finale? Wer hat den gefürchtetsten Aufschlag? Welche Spieler bestritten das längste Match der Geschichte? Ihr seid schon neugierig und wollt die genauen Zahlen und Fakten wissen? Kein Problem, hier sind die Bestleistungen.
-
Die meisten Siege
Roger Federer gewann bisher in seiner Karriere 97 Spiele im Melbourne Park. Allerdings ist er damit nicht der Spieler mit dem höchsten Prozentsatz an Siegen. Diese Liste führt Jimmy Connors mit einem Wert von 91,7% gewonnener Partien an.
-
Die meisten Finalniederlagen
Andy Murray gehört diese bemitleidenswerte Bestleistung. Trotz fünf Finalteilnahmen reichte es nie zum großen Triumph. Gleich vier Endspiele verlor er gegen Djokovic, einmal war Federer Endstation.
-
Der Asse-Rekord
Der weit über zwei Meter große Ivo Karlovic gehört zu den gefürchtetsten Aufschlägern. 23,17% seiner Aufschläge führen zu einem Ass – absoluter Spitzenwert bei den Australian Open. Insgesamt stehen bei ihm bereits 815 Asse zu Buche.
-
Das längste Match
Das dramatische Finale 2012 zwischen Djokovic und Nadal ging in die Geschichte des Wettbewerbs ein. Nach genau 5 Stunden und 53 Minuten setzte sich der Serbe schließlich mit 3-2 (5-7, 6-4, 6-2, 6-7, 7-5) durch.
Zurück zu den besten Australian Open Wettanbietern
Die herausragenden Spielerinnen bei den Australian Open
Nachdem wir die männlichen Protagonisten näher kennengelernt haben, ist es nun an der Zeit, uns mit den berühmtesten Spielerinnen von gestern und heute auseinanderzusetzen. Auch hier haben wir euch die Sieger und Finalisten der vergangenen Austragungen, die Bestleistungen sowie eine Übersicht mit den größten Stars und Legenden zusammengestellt.
Die Gewinnerinnen der letzten 5 Jahre
Im Vergleich zu den Herren fällt diese Ehrentafel nicht so eintönig aus und ist von größerer Vielfalt geprägt. So glückte bei den letzten fünf Austragungen gleich acht verschiedenen Spielerinnen der Sprung ins Finale. Einzig Serena Williams ist mehrfach in dieser Aufstellung zu finden. Das Titelrennen ist damit immer sehr offen und gleich viele unterschiedliche Frauen kommen für den Triumph in Frage.
Jahr | Siegerin | Zweite | Result |
---|---|---|---|
2019 | Japan Naomi Osaka | Tschechien Petra Kvitova | 2-1 (7-6, 5-7, 6-4) |
2018 | Dänemark Caroline Wozniacki | Rumänien Simona Halep | 2-1 (7–6, 3–6, 6–4) |
2017 | USA Serena Williams | USA Venus Williams | 2-0 (6–4, 6–4) |
2016 | Deutschland Angelique Kerber | USA Serena Williams | 2-1 (6–4, 3–6, 6–4) |
2015 | USA Serena Williams | Russland Maria Sharapova | 2-0 (6–3, 7–6) |
Die weiblichen Stars der Australian Open
Es gab in den letzten Jahren keine absolute Dominanz einer Spielerin. Stattdessen spielten sich immer wieder neue Damen in den Vordergrund. Fünf Protagonistinnen stellen wir euch etwas genauer vor, die wohl auch in den nächsten Jahren noch im Mittelpunkt stehen werden.
-
Angelique Kerber – Die Allrounderin
Die deutsche Nummer 1 fühlt sich auf allen Belägen wohl und triumphierte 2016 in Melbourne. Kerber schlug Serena Williams in drei Sätzen.
-
Serena Williams – Die Titelsammlerin
Bereits sieben Triumphe stehen bei Serena schon zu Buche. Den ersten Titel holte sie bereits im Jahr 2003. Zuletzt war sie 2017 erfolgreich.
-
Caroline Wozniacki – Die dänische Nummer 1
Die ehemalige Weltranglistenerste gewann ihren einzigen Grand Slam Titel 2018 in Down Under. Im Endspiel ließ die Dänin Simona Halep keine Chance.
-
Naomi Osaka – Der aufgehende Stern
Dem Sieg bei den US Open ließ die Japanerin 2019 gleich den Triumph in Australien folgen. Osaka besiegte Kvitova im Endspiel in drei Sätzen.
-
Maria Sharapova – Die Dauerbrennerin
In vier Endspiele zog die Russin bisher ein. Neben dem Sieg im Jahr 2008 gegen Ivanovic setzte es allerdings auch schon drei Niederlagen.
Die besten Spielerinnen der Vergangenheit
Bei den berühmtesten Spielerinnen, die ihre großen Karrieren schon allesamt lange beendet haben, darf natürlich die größte deutsche Spielerin aller Zeiten nicht fehlen. Steffi Graf blieb von 1988 bis 1990 ungeschlagen bei den offenen Meisterschaften von Australien und sicherte sich so drei Titelgewinne hintereinander. Ihren vierten und letzten Sieg errang sie 1994. In unserer Auflistung findet auch ihre Dauerrivalin Monica Seles ihren Platz.
Spielerin | Turniersiege | Verlorene Endspiele | Siegquote | Turniere |
---|---|---|---|---|
Evonne Goolagong | 4 | 3 | 61 (87,12%) | 1969-1983 |
Martina Navratilova | 3 | 2 | 46 (86,79%) | 1973-1994 |
Steffi Graf | 4 | 1 | 47 (88,67%) | 1983-1999 |
Monica Seles | 4 | 0 | 43 (91,49%) | 1989-2003 |
Martina Hingis | 3 | 3 | 52 (88,13%) | 1994-2007 |
Die Spielerinnen mit den meisten Turniersiegen
Die elf Titel von Margaret Smith Court sind wohl ein Rekord für die Ewigkeit. Zwar befindet sich die einzig noch aktive Spielerin dieser Top 10 Liste mit Serena Williams schon auf Platz zwei, allerdings scheinen vier weitere Triumphe der inzwischen fast schon 40-jährigen Amerikanerin ausgeschlossen. Mit Steffi Graf und Martina Hingis schafften lediglich zwei Damen aus Europa den Sprung in die Bestenliste, die von Australierinnen und Amerikanerinnen dominiert wird.
Spielerin | Nationalität | Titel | Erster Titel | Letzter Titel |
---|---|---|---|---|
Margaret Smith Court | Australien | 11 | 1960 | 1973 |
Serena Williams | USA | 7 | 2003 | 2017 |
Nancye Wynne Bolton | Australien | 6 | 1937 | 1951 |
Daphne Akhurst | Australien | 5 | 1925 | 1930 |
Evonne Goolagong | Australien | 4 | 1974 | 1977 |
Steffi Graf | Deutschland | 4 | 1988 | 1994 |
Monica Seles | USA | 4 | 1991 | 1996 |
Joan Hartigan | Australien | 3 | 1933 | 1936 |
Martina Navratilova | USA | 3 | 1981 | 1985 |
Martina Hingis | Schweiz | 3 | 1997 | 1999 |
Rekorde der Spielerinnen
Der Blick in die Rekordlisten bringt immer wieder spannende Fakten und interessante Zahlen zum Vorschein. Dies ist natürlich auch bei den Damen der WTA Tour beim Turnier im Melbourne Park der Fall. Ihr erfahrt, welche Spielerin die meisten Siege aufweist, welche Akteurin am häufigsten nur auf dem zweiten Platz landete, wer mit seinem Aufschlag beeindruckt und welche Damen sich im längsten Match aller Zeiten gegenüberstanden.
-
Die meisten gewonnenen Spiele
Serena Williams 81 Siege sind unerreicht. Sie hat damit 25 Triumphe mehr auf ihrem Konto als Lindsay Davenport, die Zweitplatzierte dieser Rangliste. Mit 91,49% gewann allerdings Monica Seles die meisten ihrer Spiele und führt diese besondere Bestenliste an.
-
Die meisten Endspielniederlagen
In der Open Era verlor keine Spielerin so oft ein Endspiel wie Chris Evert. In vier Finals musste sich die Amerikanerin geschlagen geben. Demgegenüber stehen zumindest auch zwei Turniersiege. Martina Hingis, Evonne Goolagong, Maria Sharapova und Martina Navratilova verloren jeweils drei Endspiele.
-
Der Asse-Rekord
Kristyna Pliskova trat in der zweiten Runde 2016 gegen Monica Puig an. Zwar verlor die Tschechin das Match, allerdings konnte sie sich mit einer beeindruckenden Bestleistung trösten. Ihr gelangen in den drei Sätzen insgesamt 31 Asse – Rekordwert für ein einziges Spiel bei allen Grand Slam Turnieren.
-
Das längste Duell
In der vierten Runde 2011 trafen Francesca Schiavone und Svetlana Kuznetsova aufeinander. Während die ersten beiden Sätze mit 6-4 und 1-6 relativ zügig über die Bühne gingen, verlief der entscheidende dritte Durchgang dramatisch und ging schließlich mit 16-14 an die Italienerin. Die Spieldauer betrug 4 Stunden und 44 Minuten.
Australian Open Geschichte und Sportwetten
Die Australian Open existieren mittlerweile seit weit über 110 Jahren und haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nicht nur der Austragungsort veränderte sich im Laufe der Jahre, sondern auch der Untergrund wurde mehrfach gewechselt. Eng verflochten ist die Entwicklung des Turniers auch mit den Sportwetten. Einzelheiten darüber erfahrt ihr in unserer Zeitleiste.
Entdeckt die besten Australian Open Buchmacher
Finger weg von diesen Buchmachern
Auf dem deutschen Markt für Sportwetten kämpfen hunderte verschiedene Anbieter um die Gunst der Kunden. Doch nicht jeder Buchmacher ist für die Wetten auf Australian Open Spiele auch geeignet. So konzentrieren sich einige Wettanbieter fast ausschließlich nur auf den Fußball und warten lediglich mit einem qualitativ nicht überzeugenden Tennis Programm auf. Andere Portale weisen beim Thema Sicherheit und Seriosität große Mängel auf. Da bei diesen in einigen Fällen sogar eine gültige Lizenz für Sportwetten fehlt, raten wir von solchen Betreibern eindringlich ab. Mit unseren Buchmacher Empfehlungen in diesem Ratgeber geht ihr kein Risiko ein und findet die besten Quoten, die umfangreichsten Märkten und die attraktivsten Australian Open Bonus Angebote vor. Alle wichtigen Informationen zu den besten Online Wettanbietern erwarten euch auf unserer Homepage.
Zahlen und Fakten zu Sportwetten auf die Australian Open
Die Australian Open Wetten halten auch immer wieder kuriose Geschichten bereit. Um einen Rekordgewinn, einer lukrativen Quote sowie einem geplatzten Traum drehen sich die folgenden außergewöhnlichen Meldungen.
-
40.000€ auf die australische Wundertüte
Ein australischer Sportwetten Freund zeigte sich vor dem Wettbewerb 2018 äußerst zuversichtlich und setzte gleich 40.000 Dollar auf den Turniersieg von Nick Kyrgios. In Runde vier war allerdings Endstation und der Australian Open Wettanbieter freute sich über die hohe Einnahme.
-
Quote 100? Kein Problem!
Tipps auf Außenseiter, die letztendlich dann auch noch von Erfolg gekrönt sind, gehören zu den positivsten Erfahrungen bei den Sportwetten. Einige Spieler kamen 2018 in den Genuss dieses einmaligen Gefühls. Grund dafür war der sensationelle Siegeszug des Südkoreaners Hyeon Chung, der erst im Halbfinale gestoppt wurde. Für die Teilnahme an der Runde der letzten vier strichen einige Wettbegeisterte das Hundertfache ihres Einsatzes ein.
-
Sensationeller Rekordgewinn
Die beiden überraschenden Turniersiege von Stan Wawrinka und Li Na sorgten bei einem australischen Spieler für Freudensprünge. Er platzierte bei einem Buchmacher für Australian Open 435 Dollar zu einer Quote von 451 auf diese Kombination. Nach dem Turnier musste TAB, einer der größten Anbieter in Australien, 196.000 Dollar auszahlen.

Ich bin 40 Minuten lang fast gestorben. Es war schwierig, überhaupt zu atmen. Das waren die härtesten Bedingungen, bei denen ich je spielen musste.
FAQ
In diesem Ratgeber haben wir viele unterschiedliche Themen behandelt, die euch bei euren Online Australian Open Wetten erwarten. Wenn ihr Fragen habt oder es noch Unklarheiten gibt dann schreibt eine E-Mail an kontakt@wettanbieter.org. Unser Team wird euch so schnell wie möglich antworten.
Sind Kombinationen mehrerer Tennis Spiele möglich?
Bei einem Buchmacher für Australian Open Spiele habt ihr nicht nur die Möglichkeit eure Tipps auf Einzelwetten zu platzieren, sondern könnt auch unterschiedliche Partien miteinander kombinieren. Außerdem könnt ihr die Tennis Partien auch mit den anderen zahlreichen angebotenen Sportarten mischen.
Was passiert, wenn ein Spieler nicht zu seinem Match antritt?
Kann ein Akteur krankheitsbedingt oder aus einem anderen Grund nicht auf dem Platz stehen, erhaltet ihr auf eure Australian Open Wette einen Rückzahler und bekommt somit euren Einsatz erstattet. In Kombinationen wird dieses Spiel mit der Ersatzquote 1,0 bewertet und euer Wettschein bleibt bestehen.
Wer ist der beste Anbieter für Australian Open Wetten?
Diese Frage ist nur sehr schwer allgemein zu beantworten, da jeder von euch andere Vorlieben hat. Während die einen großen Wert auf die Quoten legen, spielen für andere möglichst viele Wettmärkte die Hauptrolle. In unserer Rangliste der Top Buchmacher für die Australian Open haben wir deshalb großen Wert daraufgelegt, dass die Wettanbieter in allen Kategorien sehr gut abschneiden.
Gibt es einen Australian Open Bonus?
Die besten Wettanbieter haben für euch während des Turniers jeden Tag interessante Offerten im Angebot. Bei den Bonus Aktionen findet ihr erhöhte Quoten oder 100% Wettmärkte. Auch ist es möglich, dass ihr für einen bestimmten Einsatz bei einer Pre-Match Wette eine gratis In-Play Wette erhaltet.