Der ausführliche Ratgeber für French Open Wetten
Das bedeutendste Sandplatz Turnier der Welt ist nicht nur für viele Fans alljährlich ein absolutes Tennis Highlight, sondern auch für viele Wettbegeisterte ein Höhepunkt. In diesem Leitfaden findet ihr alles Wissenswerte zu den French Open Wetten. Wir stellen euch die besten Wettanbieter für eure Tipps auf Rafael Nadal, Novak Djokovic oder Simona Halep vor und behandeln alle wichtigen Themen wie Quoten, Märkte, Live Wetten und Bonus Aktionen.
Merkmale der Top Anbieter
12, Under/Over, Turniersieger
Nadal, Djokovic & Federer
Halep, Barty & Co.
Fakten & Sportwetten
Eure Fragen
Natürlich kommen bei uns auch die Protagonisten des Grand Slam Turniers nicht zu kurz. Wir geben euch einen Überblick über die herausragenden Akteure von gestern und heute. Dazu haben wir auch viele interessante Rekorde und hilfreiche Statistiken für euch zusammengestellt.
Wetten Auf French Open – Die besten Anbieter
Bevor der erste Tipp abgegeben werden kann, steht zunächst immer die Wahl des optimal passenden Buchmachers an. Aufgrund der vielen Portale, die auf dem deutschen Markt für Sportwetten vorhanden sind, ist dies keine einfache Aufgabe. Aus diesem Grund haben wir die Anbieter für Wetten auf French Open Spiele in einem ausführlichen Test unter die Lupe genommen und können euch somit die herausragenden Wettanbieter für Roland Garros präsentieren.

Interwetten | 100€ Bonus | JETZT WETTEN! | |
---|---|---|---|
bet-at-home | bet-at-home | 50% bis zu 100€ Bonus | Jetzt Wetten! |
Winamax | 100€ Bonus | JETZT WETTEN! | |
bwin | bwin | 100% bis zu 100€ Bonus | Jetzt Wetten! |
Sportwetten.de | sportwetten-de | 100% bis zu 100€ Bonus | Jetzt Wetten! |
So findet ihr einen Top French Open Wettanbieter
Tennis Wetten erfreuen sich großer Beliebtheit und sind aus den Programmen der Buchmacher nicht mehr wegzudenken. Um die ausgezeichneten Anbieter für Sportwetten der French Open von den eher durchschnittlichen oder gar schlechten Seiten zu unterscheiden, haben wir diese im Hinblick auf vier aussagekräftige Kriterien untersucht. Wie ein hervorragendes Angebot aussieht, haben wir in der folgenden Box für euch zusammengefasst.

- Ein ausgesprochen hohes Quoten-Niveau.
- Tägliche Bonus Aktionen für das Turnier.
- Benutzerfreundliche Präsentation der Live Wetten.
- Umfangreiche Wettmärkte bei Pre-Match und In-Play Wetten.
Wie ihr sehen könnt reicht es nicht aus, wenn ein Buchmacher zwar über lukrative Quoten und zahlreiche Wettmärkte verfügt aber keine French Open Bonus Aktionen im Angebot hat. Nur wer bei allen Kriterien sehr gut abschneidet, schafft es in unsere Top 5 Empfehlungen.
Die Bedeutung der Quoten
Zu den wichtigsten Faktoren die bei der Auswahl eines Wettanbieters entscheidend sind, gehören die Quoten. Diese sind schließlich entscheidend für die potentiellen Gewinne. Zwar erscheint auf den ersten Blick der Unterschied zwischen den Wettquoten 1,9 und 1,8 ziemlich gering, allerdings beträgt die Differenz in der Gewinnsumme bei einem Einsatz von 100€ schon 10€. Hier gilt es also kein Geld zu verschenken und stets zu den höchsten Auszahlungen auf dem Markt die Tipps abzugeben. Für eure Online French Open Wetten haben wir die Werte der besten Anbieter analysiert und finden bei allen Portalen Spitzenwerte jenseits der 95% Marke vor. Damit gehört Roland Garros zu den lukrativsten Events im gesamten Bereich der Sportwetten.
Das French Open Quoten-Niveau im Überblick | |
---|---|
Interwetten | |
bet-at-home | |
NEO.bet | |
bwin | |
Sportwetten.de | |
Quoten-Niveau (%) |
French Open Bonus Aktionen
Die Bonus Angebote der Buchmacher sind für viele Spieler beim Wetten das Salz in der Suppe. Mit den Promotionen steigen die Gewinnchancen und außerdem wird beispielsweise durch Gratiswetten das eigene finanzielle Risiko minimiert. Natürlich warten auch verschiedene French Open Bonus Aktionen auf euch. So kommt ihr in den Genuss von erhöhten Quoten auf einzelne Spiele oder vorgegebene Kombinationen. Des Weiteren winken auch Freiwetten, wenn ihr einen festgelegten Umsatz mit euren Tipps auf das Tennis Grand Slam Turnier erreicht habt.
Live Wetten und Streams
Die große Beliebtheit der Sportart hängt eng mit der großen Faszination der Live Wetten zusammen. Die Quoten wechseln fast im Sekundenrhythmus hin und her. Immer wieder werden auch bei den Wetten auf French Open Partien große Gewinne erzielt, wenn ein Akteur einen schier aussichtslosen Rückstand noch in einen Sieg umwandeln kann. Hier kommt es bei der Tippabgabe auf den richtigen Instinkt an, um genau im perfekten Moment den Wettschein abzugeben. Die besten Anbieter für Live Wetten haben für euch auch einige spezielle Tools im Portfolio. So halten euch Statistiken und ein Live Match Tracker stets über den Spielverlauf und alle wichtigen Daten auf dem Laufenden. Bei einigen Buchmachern könnt ihr sogar die Spiele in Paris per Stream direkt mitverfolgen.
Anzahl der Wettmärkte
Eine große Auswahl von Wettarten ermöglicht es euch, aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Märkten eure Favoriten zu finden. Ob Handicap, Asse, Doppelfehler, Spielzeit oder genaue Satzergebnisse – bei euren Online French Open Wetten habt ihr die Qual der Wahl. Es stehen euch bis zu 70 Wettmärkte zur Verfügung. Diese haben die Anbieter nicht nur in der Desktop-Version für euch parat, sondern auch per Sportwetten Apps für eure Wetten auf Smartphone und Tablet.
Die beliebtesten Wettarten
Eine genaue Kenntnis der einzelnen Wettmärkte ist eine Grundvoraussetzung für jeden erfolgreichen Spieler. Zwar sind die French Open das einzige Grand Slam Turnier auf Sand, dennoch unterscheiden sich die einzelnen Tippmöglichkeiten nicht von den allgemeinen Tennis Wettarten. Was sich natürlich ändert sind die Vorgaben. Durch den eher langsamen Sand sind die Partien mehr von ausgiebigeren Grundlinienduellen geprägt als beispielsweise bei den Wimbledon Wetten. In den nächsten Abschnitten stellen wir euch die populärsten Märkte von Roland Garros vor.
French Open Wetten auf einzelne Spiele
Die Märkte bei den Sportwetten für French Open sind in zwei Hauptkategorien unterteilt. Einerseits sind dies die Tipps auf die einzelnen Partien des Turniers und andererseits die Langzeitwetten. Zunächst stehen bei uns die beliebtesten Wettarten für die Einzelspiele im Mittelpunkt.
Über 40 Wettmärkte pro Spiel bwin bietet alle Partien als Live Wette an
Sieger des Spiels
Die mit Abstand bekannteste Wettmöglichkeit ist der Siegermarkt. Hier gilt es vorherzusagen, welcher der beiden Akteure das Match gewinnt. Wenn ihr bei einem Buchmacher French Open Märkte wie diesen bevorzugt, ist stets vor der Wettabgabe ein Blick auf die direkten Duelle der Kontrahenten auf Sand empfehlenswert. Besonders die Spezialisten der roten Asche, die vielleicht auf anderen Belägen bisher nur eine schwache Saison spielten, laufen in Paris regelmäßig zu Hochform auf. Welche wichtige Rolle der Untergrund spielt, zeigt sich beispielsweise beim Head-to-Head Vergleich der zwei Ausnahmespieler Rafael Nadal und Novak Djokovic. Während in der Gesamtbilanz der Kroate in Führung liegt, hat dagegen der spanische Sandplatzspezialist in Paris deutlich die Nase vorn.
Under/Over Anzahl der Sätze bei den French Open Wetten
Ihr erwartet ein hart umkämpftes Spiel, aber könnt euch nicht auf einen Sieger festlegen? Dann wäre ein Tipp auf Over 4,5 Sätze bestimmt ganz nach eurem Geschmack. Selbstverständlich stehen euch bei einem French Open Wettanbieter auch andere Vorgaben zur Auswahl, was die Zahl der Durchgänge betrifft. Eine gute Wette bei den Spielen von Rafael Nadal ist stets die Under 3,5 Sätze Option. In seinen letzten 14 Spielen 2018 und 2019 gewann er elf Partien glatt in lediglich drei Durchgängen.
Tie-Break im Match?
Die rote Asche von Paris gehört zu den langsamsten Untergründen im Tennis-Circuit und erhöht somit die Möglichkeit von Aufschlagsverlusten. Dementsprechend sind hier auch die Quoten für die Wahrscheinlichkeit eines Tie-Breaks niedriger als bei den anderen großen Turnieren der Serie. Diese Tatsache solltet ihr bei euren Wetten auf French Open Partien immer im Hinterkopf haben. Eine Besonderheit gibt es im fünften Satz. Während die anderen Grand Slam Wettbewerbe wie die US Open auch in diesem entscheidenden Durchgang einen Tie-Break mittlerweile eingeführt haben, sind in Frankreich weiterhin Marathon-Duelle möglich.
Wetten auf French Open Langzeitmärkte
Die Langzeitwetten beziehen sich meist auf das komplette Turnier. Hier könnt ihr beispielsweise den Turniersieger vorhersagen oder einen Tipp auf den genauen Zeitpunkt des Ausscheidens eines Favoriten oder Außenseiters wagen.
Wer gewinnt die French Open?
Zu den sichersten Geldanlagen bei den French Open Wetten gehört der Tipp auf Rafael Nadal als Sieger des Turniers. Der spanische Sandplatz-Wühler ist nämlich der absolute König von Roland Garros. Bereits zwölfmal stemmte er den Siegerpokal auf dem Court Philippe Chatrier in die Höhe. Aufgrund dieser totalen Dominanz sind allerdings die Quoten der Anbieter recht bescheiden. Kein Wunder, da seit 2005 sich lediglich Roger Federer, Stan Wawrinka und Novak Djokovic noch in die Siegerliste eintragen konnten. Eine Wachablösung ist also noch nicht in Sicht.
Wer erreicht das Finale?
Etwas mehr Abwechslung herrscht dagegen bei den Wetten zu French Open auf die Finalisten. Zwar scheint natürlich ein Platz für Nadal reserviert zu sein, aber sonst erreichten bei den letzten Austragungen viele unterschiedliche Spieler das Endspiel. In den letzten zwei Jahren war die österreichische Nummer 1 Dominic Thiem zweimal im Finale. Hier ließ ihn aber beide Male der spanische Dauersieger des Turniers keine Chance. Dennoch machte der Mann aus der Alpenrepublik viele Wettbegeisterte glücklich, die ihr Geld auf ihn als Teilnehmer des Endspiels gesetzt hatten.
Zeitpunkt des Ausscheidens
In welcher genauen Runde scheidet ein Spieler aus? Dieser Markt ist eine echte Herausforderung für alle Freunde der French Open Wetten. Allerdings winken dafür auch attraktive Quoten. Die höchsten Wettquoten gibt es, wenn ein Außenseiter überraschend weit im Turnier kommt oder ein großer Favorit bereits frühzeitig die Segel streichen muss. Ein ausführliches Studium des Spielplans ist für diese Wette Voraussetzung. Allerdings können hier Überraschungserfolge, den in der Theorie durchgespielten Verlauf des Turniers schnell zunichtemachen.
Die besten Strategien für Wetten auf French Open Partien
Wie schon erwähnt, solltet ihr die einzelnen Märkte kennen und mit den wichtigsten Statistiken vertraut sein. In eurer Recherche und Analyse gilt es auch die Form der beteiligten Spieler sowie ihre Stärken und Schwächen auf Sand unter die Lupe zu nehmen. Wichtige Rückschlüsse für eure Online French Open Wetten lassen auch die Vorbereitungsturniere auf Roland Garros zu. Besonders die Ergebnisse und die Verfassung der Spieler bei den Mutua Madrid Open und den Internazionali BNL d’Italia in Rom sind hier von Bedeutung. Beide Wettbewerbe gehören zur Masters 1.000 Serie und sind immer ein wichtiger Fingerzeig für das Sandplatz-Highlight des Jahres. Aber auch bei den kleineren Turnieren von Lyon und Genf unmittelbar vor den zwei Wochen in Paris lässt sich vielleicht ein vielversprechender Außenseiter entdecken.
Alles Wissenswerte zu den French Open
![]() |
|
Name: | Tournoi de Roland Garros |
---|---|
Austragungsort: | Paris |
Gründungsjahr: | 1891 |
Partner: | BNP Paribas, Rolex |
Homepage: | www.rolandgarros.com |
Spieler: | Jeweils 128 |
Austragung: | Mai/Juni |
Belag: | Sand |
Preisgeld: | 42,7 Millionen Euro |
Die French Open, vielen sicherlich auch unter dem Namen Roland Garros bekannt, sind das prestigeträchtigste Standplatz-Turnier im Tennis. Bereits seit 1891 existiert der Wettbewerb, dessen erste Austragung an einem einzigen Tag stattfand und lediglich fünf Teilnehmer umfasste. Es findet traditionell zwischen Ende Mai und Anfang Juni statt und ist somit nach den Australian Open das zweite Grand Slam Turnier des Jahres. Insgesamt finden im Hauptfeld 128 Spieler Platz. Die gleiche Anzahl von Akteuren bestreitet vor dem eigentlichen Start des Wettkampfes die Qualifikation. Um am Ende den begehrten Pokal in die Höhe recken zu können, sind insgesamt sieben Siege notwendig. Während das Turnier zunächst ausschließlich Amateuren vorbehalten war, setzte 1968 mit dem Beginn der Open Era eine Wende ein. Fortan gab es keine Einschränkungen bei der Teilnehmerauswahl mehr und somit waren nun auch professionelle Spieler am Start. 2019 wurde ein Preisgeld von 42,7 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Gewinner bei den Männern und Frauen erhielten jeweils einen Siegercheck mit 2,3 Millionen Euro. Die Zweitplatzierten konnten sich immerhin noch mit 1,2 Millionen Euro trösten. Wer dagegen schon in der ersten Runde die Segel streichen musste, durfte sich zumindest noch über 46.000€ freuen. Die French Open sind das einzige Grand Slam Turnier, das auf Sand ausgetragen wird. Dies stellt viele Akteure vor eine besondere Herausforderung. Das Spiel auf der roten Asche ist wesentlich langsamer als auf Rasen oder Hartplatz. Dementsprechend ist die Spieldauer auch deutlich höher als auf den anderen Belägen. Diese Besonderheiten verhinderten in den letzten Jahren gleich mehrfach einen möglichen Grand Slam, also den Sieg aller vier großen Wettbewerbe. Roger Federer 2004, 2006, 2007 und Novak Djokovic 2011 sowie 2015 gewannen jeweils drei Grand Slam Wettbewerbe, der fehlende Titel in Roland Garros verhinderte allerdings jeweils den ganzen großen Triumph.
Weltranglistenpunkte
Der Bedeutung des Wettbewerbs angemessen, fallen die French Open auch in die höchste Kategorie bei der Vergabe der Punkte für die Weltrangliste. Die Sieger bei den Damen und Herren können sich über jeweils 2.000 Zähler freuen. Die unterlegenen Finalisten erhalten immerhin noch 1.300 Punkte bei den Frauen sowie 1.200 Zähler bei den Männern. Eine frühe Niederlage in der ersten Runde lässt das Weltranglistenkonto um zehn Zähler anwachsen.
Wettbewerb | Sieg | Finale | Halbfinale | Viertelfinale | 4. Runde | 3. Runde | 2. Runde | 1. Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einzel | Punkte (M) | 2.000 | 1.200 | 720 | 360 | 180 | 90 | 45 | 10 |
Punkte (F) | 2.000 | 1.300 | 780 | 430 | 240 | 130 | 70 | 10 | |
Doppel | Punkte (M) | 2.000 | 1.200 | 720 | 360 | 180 | 90 | – | – |
Punkte (F) | 2.000 | 1.300 | 780 | 430 | 240 | 130 | 10 | – |
Die bedeutendsten Akteure der French Open
Die prestigeträchtige Geschichte des bedeutendsten Sandplatz-Turniers der Welt ist eng mit seinen großen Champions und unvergessenen Helden verknüpft. Diese Akteure, die den Mythos des Wettbewerbs mitbestimmt haben, stellen wir euch in den nächsten Abschnitten vor. Außerdem haben wir zahlreiche Rekordlisten für euch zusammengestellt.
Die Sieger bei den Männern der letzten 5 Jahre
Die Siegerliste von Roland Garros wird vom spanischen Sandplatzkönig Rafael Nadal dominiert. Er gewann die letzten drei Austragungen und kommt insgesamt auf unglaubliche 12 Triumphe bei 15 Teilnahmen. Für seine Konkurrenten gibt es da nicht allzu viel zu holen. Ganze zwei Spiele gab der Spanier bisher in Paris ab. 2009 verlor er gegen Söderling und 2015 gegen Djokovic. 2016 konnte er wegen einer Verletzung nicht gegen Granollers antreten. Für die Zukunft ruhen die größten Hoffnungen auf Dominic Thiem. Der Österreicher erreichte nach 2018 auch 2019 erneut das Endspiel.
Jahr | Sieger | Zweiter | Resultat |
---|---|---|---|
2019 | Spanien Rafael Nadal | Österreich Dominic Thiem | 3-1 (6-3, 5-7, 6-1, 6-1) |
2018 | Spanien Rafael Nadal | Österreich Dominic Thiem | 3-0 (6-4, 6-3, 6-2) |
2017 | Spanien Rafael Nadal | Schweiz Stan Wawrinka | 3-0 (6-2, 6-3, 6-1) |
2016 | Serbien Novak Djokovic | Großbritannien Andy Murray | 3-1 (3-6, 6-1, 6-2, 6-4) |
2015 | Schweiz Stan Wawrinka | Serbien Novak Djokovic | 3-1 (4-6, 6-4, 6-3, 6-4) |
Die Stars von Roland Garros bei den French Open Wetten
In diesem Kapitel widmen wir uns den Akteuren, die zu den größten Anwärtern für einen Sieg auf dem Court Philippe Chatrier zählen. Angeführt wird die Auswahl natürlich vom Meister auf Sand aus Mallorca. Mit Dominic Thiem und Alexander Zverev haben wir auch zwei jüngere Spieler mit in unsere Liste aufgenommen, denen wir in den kommenden Jahren den Titelgewinn zutrauen. Diesen Triumph haben Novak Djokovic und Stan Wawrinka schon erlebt.
-
Rafael Nadal – Der König auf Sand
Der Spanier hält die wichtigsten Rekorde der French Open. Zwölf Endspielsiege und insgesamt 93 gewonnene Spiele stehen in seiner Vita.
-
Novak Djokovic – Der Herausforderer
Der Weltranglistenerste aus Kroatien erreichte bereits viermal das Endspiel, konnte sich allerdings nur 2016 gegen Andy Murray auch durchsetzen.
-
Dominic Thiem – Der künftige Sieger?
Zwei Finalteilnahmen in den Jahren 2018 und 2019 bestätigten, dass der Österreicher zu den besten Akteuren auf Sand gehört. Viele Experten trauen ihm den Titel in Paris zu.
-
Alexander Zverev – Die deutsche Nummer 1
Bisher reichte es für die große Nachwuchshoffnung lediglich zum Viertelfinale in Roland Garros. Dennoch wird in den nächsten Jahren noch viel vom Sieger der ATP Finals 2018 zu hören sein.
-
Stan Wawrinka – Federers Schattenmann
Neben seinem Landsmann Roger Federer ist der Schweizer der zweite Weltklassespieler seines Landes. Seine Sternstunde erlebte er 2015 beim Finalsieg in vier Sätzen gegen Djokovic.
Die Legenden der Vergangenheit
Während Nadal der alles überragende Akteur der Gegenwart ist, haben in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Spieler das Turnier geprägt. Angefangen vom legendären Schweden Björn Borg, der zwischen 1974 und 1981 sechs Ausgaben gewann. Mit jeweils drei Triumphen in der Open Era hinterließen auch Ivan Lendl, Mats Wilander und Gustavo Kuerten ihre beeindruckenden Fußstapfen in Roland Garros. Für Boris Becker, den größten deutschen Tennis Spieler aller Zeiten, war Paris allerdings kein gutes Pflaster. Für ihn reichte es hier maximal bis zum Halbfinale.
Spieler | Turniersiege | Verlorene Endspiele | Siegquote | Turniere |
---|---|---|---|---|
Björn Borg | 6 | 0 | 63 (92,65%) | 1973-1983 |
Ivan Lendl | 3 | 2 | 53 (81,54%) | 1978-1994 |
Mats Wilander | 3 | 2 | 47 (83,93%) | 1982-1996 |
Gustavo Kuerten | 3 | 0 | 36 (81,82%) | 1995-2008 |
Rafael Nadal | 12 | 0 | 93 (97,81%) | 2003- |
Spieler mit den meisten Turniersiegen
Welcher Spieler hat die meisten Titel in Roland Garros gewonnen? Ihr kennt die Antwort natürlich schon. Kein Akteur kann in dieser Wertung Rafael Nadal das Wasser reichen. Umso bemerkenswerter ist dieser Fakt, da wir in unserer Liste auch die Ausgaben vor der Open Era berücksichtigt haben. In dieser kamen die Turniersiege teilweise viel einfacher zustande, da beispielsweise der Vorjahressieger bei einigen Austragungen schon für das kommende Endspiel gesetzt war. So befinden sich in unserer Tabelle auch einige Franzosen, deren Triumphe bereist über 100 Jahre zurückliegen. In der langen Historie des Turniers konnten sich lediglich zwei deutsche Akteure in die Siegerliste eintragen. Gottfried von Cramm siegte 1936 und ein Jahr später ging der Pokal an Henner Henkel.
Spieler | Nationalität | Titel | Erster Titel | Letzter Titel |
---|---|---|---|---|
Rafael Nadal | Spanien | 12 | 2005 | 2019 |
Max Décugis | Frankreich | 8 | 1903 | 1914 |
Björn Borg | Schweden | 6 | 1974 | 1981 |
Henri Cochet | Frankreich | 4 | 1922 | 1932 |
André Vacherot | Frankreich | 4 | 1894 | 1901 |
Paul Aymé | Frankreich | 4 | 1897 | 1900 |
René Lacoste | Frankreich | 3 | 1925 | 1929 |
Mats Wilander | Schweden | 3 | 1982 | 1988 |
Ivan Lendl | Tschechien | 3 | 1984 | 1987 |
Gustavo Kuerten | Brasilien | 3 | 1997 | 2001 |
Rekorde der Spieler
Die beiden Topspieler Rafael Nadal und Roger Federer haben auch in den Rekordbüchern ihren festen Platz. Während Nadal eine Reihe von Bestleistungen hält, besitzt sein Schweizer Dauerrivale einen Negativrekord. Die weiteren Protagonisten dieses Abschnitts sind Ivo Karlovic und Fabrice Santoro.
-
Die meisten gewonnen Spiele
Zu insgesamt 95 Partien betrat Rafael Nadal die Anlage von Roland Garros. Bei diesen zahlreichen Auftritten verließ er ganze zweimal nur den Platz als Verlierer. Mit seinen beeindruckenden 93 Siegen liegt er mit großem Vorsprung vor Guillermo Vilas mit 73 gewonnenen Partien auf Rang eins. Mit knapp 98% hat der zwölffache Turniersieger natürlich auch die beste Siegquote aller Teilnehmer.
-
Die meisten Niederlagen im Finale
Kein anderer Spieler verlor in den Zeiten der offenen Meisterschaften so viele Endspiele wie Roger Federer. Der erfolgsverwöhnte Schweizer musste sich in vier Finals geschlagen geben. Lediglich 2009 gewann er das letzte Spiel auf dem Court Philippe Chatrier. Mit jeweils drei Niederlagen folgen Novak Djokovic und Guillermo Vilas.
-
Der Asse-Rekord
In 21% seiner Aufschläge erzielt Ivo Karlovic ein Ass und liegt damit unangefochten auf Platz eins dieser Rangliste. In der Bestenliste der Gesamtzahl der Asse wird der Kroate allerdings mit 476 nur auf Rang drei geführt. Hier sind Roger Federer mit 606 sowie John Isner mit 587 noch deutlich vor ihm platziert.
-
Das längste Spiel
Die beiden Lokalmatadoren Fabrice Santoro und Arnaud Clement lieferten sich in der ersten Runde 2014 einen wahren Krimi über fünf Sätze. In der längsten Partie der Geschichte der French Open setzte sich schließlich nach 6 Stunden und 33 Minuten Santoro durch. Er gewann mit 6-4, 6-3, 6-7, 3-6 und 16-14.
Zurück zu den besten French Open Wettanbietern
Die herausragenden Spielerinnen bei den French Open
Nicht nur die Männer, sondern auch die Frauen haben auf den bekannten Plätzen auf der Anlage von Roland Garros Geschichte geschrieben. Der Court Philippe Chatrier oder auch der Court Suzanne Lenglen waren immer wieder Ausgangspunkt einzigartiger Erfolge und fantastischer Rekorde, die wir für euch in den folgenden Kapiteln zusammengestellt haben.
Die Sieger bei den Frauen der letzten 5 Jahre
Während es bei den Herren mit Nadal einen Akteur gibt, der das Turnier schon seit Jahren dominiert, ist die Konkurrenz bei den Damen viel ausgeglichener. In den letzten Jahren gab es so immer verschiedene Siegerinnen und dementsprechend konnte auch keine Spielerin ihren Titel verteidigen. Immer wieder gelingt auch Außenseiterinnen der Sprung ins Finale. So erreichte 2019 überraschend Markéta Vondrousová das Endspiel. Sie musste sich hier allerdings der Australierin Ashleigh Barty geschlagen geben.
Jahr | Siegerin | Zweite | Result |
---|---|---|---|
2019 | Australien Ashleigh Barty | Tschechien Markéta Vondrousová | 2-0 (6-1, 6-3) |
2018 | Rumänien Simona Halep | USA Sloane Stephens | 2-1 (3-6, 6-4, 6–1) |
2017 | Lettland Jeļena Ostapenko | Rumänien Simona Halep | 2-1 (4-6, 6–4, 6–3) |
2016 | Spanien Garbiñe Muguruza | USA Serena Williams | 2-0 (7–6, 6–4) |
2015 | USA Serena Williams | Tschechien Lucie Šafářová | 2-1 (6–3, 6-7, 6-2) |
Die weiblichen Stars von Roland Garros
Die eine, alles dominierende Spielerin lässt sich bei den Damen nicht finden. Stattdessen gibt es jedes Jahr einen ziemlich umfangreichen Kreis von Kandidatinnen, die für einen Sieg in Roland Garros in Frage kommen. Unsere fünf ausgewählten Stars gehören zu den Hauptanwärterinnen für den Sieg in Paris. Mit Angelique Kerber fehlt die beste deutsche Spielerin. Sie gewann zwar bereits bis auf Roland Garros schon alle Grand Slam Turniere, kann allerdings in Frankreich nicht überzeugen. So war bei ihr in den letzten vier Jahren schon dreimal bereits in der ersten Runde Endstation.
-
Simona Halep – Die Konstante
Die starke Rumänin gehört zu den konstantesten Spielerinnen in Paris. Sie gewann 2018 und erreichte 2014 und 2017 das Endspiel.
-
Serena Williams – Die Erfahrene
Zwar ist die Bilanz der Amerikanerin auf der roten Asche die schlechteste aller ihrer Grand Slam Turniere, dennoch reichte es schon zu zwei Titeln.
-
Garbine Muguruza – Die Sandplatzspezialistin
Die in Venezuela geborene Spanierin kommt mit den Bedingungen von Roland Garros sehr gut zurecht. Ein Sieg 2016 und das Halbfinale 2018 stehen in ihrer Erfolgsbilanz.
-
Sloane Stephens – Amerikas Hoffnungsträgerin
Kann die Amerikanerin einmal in die Fußstapfen von Serena Williams treten? Mit ihrer Finalteilnahme 2018 setzte sie zumindest ein erstes Ausrufezeichen.
-
Maria Sharapova – Verliebt in Paris
Die ehemalige Nummer eins der Welt fühlt sich in der französischen Hauptstadt ziemlich wohl. Zwei Siege und eine weitere Finalteilnahme kann die Russin aufweisen.
Die besten Spielerinnen der Vergangenheit
Welche Frauen haben die French Open in den vergangenen Jahrzehnten am meisten geprägt? Aus deutscher Sicht fällt uns da natürlich sofort Steffi Graf ein. Die beste deutsche Spielerin aller Zeiten erreichte neunmal das Finale. In sechs Endspielen behielt die Ausnahmespielerin die Oberhand. Unvergessen ist ihr Triumph 1988. Im Endspiel ließ sie ihrer Gegnerin Natalia Zvereva beim 6:0 und 6:0 nicht den Hauch einer Chance. Es war mit nur 32 Minuten das kürzeste Finale der Grand Slam Geschichte.
Spielerin | Turniersiege | Verlorene Endspiele | Siegquote | Turniere |
---|---|---|---|---|
Chris Evert | 7 | 2 | 72 (92,31%) | 1972-1989 |
Steffi Graf | 6 | 3 | 84 (89,36%) | 1983-1999 |
Arantxa Sanchez Vicario | 3 | 3 | 72 (84,70%) | 1988-2002 |
Monica Seles | 3 | 1 | 54 (87,10%) | 1989-2003 |
Justine Henin | 4 | 0 | 38 (88,37%) | 1999-2011 |
Die Spielerinnen mit den meisten Turniersiegen
Ganz knapp geht es in der Tabelle mit den meisten Titeln bei den Damen zu. Mit sieben Siegen liegt mit Chris Evert, eine der herausragenden Spielerinnen der 70-er und 80-er Jahre auf Platz eins. Ende der 80-er und in den 90-er Jahren begann dann die Dominanz von Steffi Graf, die ihr insgesamt sechs Titel einbrachte. Ebenso viele Triumphe feierte Suzanne Lenglen. Die Französin galt in ihrer Glanzzeit vor fast 100 Jahren als beinahe unschlagbar. Ihr zu Ehren ist neben dem Siegerpokal bei den Frauen auch der zweitgrößte Platz auf der Anlage von Roland Garros benannt.
Spielerin | Nationalität | Titel | Erster Titel | Letzter Titel |
---|---|---|---|---|
Chris Evert | USA | 7 | 1974 | 1986 |
Steffi Graf | Deutschland | 6 | 1987 | 1999 |
Suzanne Lenglen | Frankreich | 6 | 1920 | 1926 |
Margaret Smith Court | Australien | 5 | 1962 | 1973 |
Adine Masson | Frankreich | 5 | 1897 | 1903 |
Jeanne Matthey | Frankreich | 4 | 1909 | 1912 |
Helen Wills Moody | USA | 4 | 1928 | 1932 |
Justine Henin | Belgien | 4 | 2003 | 2007 |
Arantxa Sánchez Vicario | Spanien | 3 | 1989 | 1998 |
Serena Williams | USA | 3 | 2002 | 2015 |
Rekorde der Spielerinnen
Es ist an der Zeit, euch auch die Bestleistungen der Frauen vorzustellen. Neben Steffi Graf ist mit Julia Goerges auch eine zweite deutsche Spielerin unter den Rekordhalterinnen. Die weiteren Protagonistinnen sind Martina Navratilova sowie Virginie Buisson und Noëlle van Lottum.
-
Die meisten gewonnen Partien
In 84 Spielen verließ Steffi Graf den Platz als Siegerin und führt damit die Bestenliste mit großem Vorsprung vor Chris Evert und ihren 72 gewonnenen Partien an. Allerdings hat die Amerikanerin die bessere Siegquote. Sie war in 92,3% ihrer Duelle erfolgreich.
-
Die meisten Endspielniederlagen
Unter den zahlreichen Rekorden von Martina Navratilova findet sich auch dieser nicht so erfreuliche. Keine Spielerin verlor so viele Endspiele in Paris wie die gebürtige Tschechin. Gleich in vier Finals musste sie sich ihren Gegnerinnen geschlagen geben.
-
Der Asse-Rekord
Den gefürchtetsten Aufschlag hatte bei der Auflage 2018 die deutsche Julia Görges. Sie servierte insgesamt 28 Asse und lag damit knapp vor Serena Williams. Der Amerikanerin gelangen 25 Asse.
-
Das längste Match
Ein wahres Marathon-Match lieferten sich die beiden Französinnen Virginie Buisson und Noëlle van Lottum. Bei diesem Duell aus dem Jahr 1995 setzte sich schließlich Buisson mit 6-7, 7-5 und 6-2 durch. Die Spielzeit betrug 4 Stunden und 7 Minuten.
French Open Geschichte und Sportwetten
Die French Open sind ein Turnier, das von Tradition und Prestige gekennzeichnet ist. Die fast 130-jährige Geschichte des Wettbewerbs hat viele strahlende Gewinner, aber auch eine ganze Reihe von enttäuschten Verlierern gesehen. Viele Anekdoten sind auch sehr eng mit den Sportwetten verknüpft. In den positiven Fällen sind dies zumeist hohe Wettgewinne aber auch in negativer Hinsicht mit dem Versuch von Spielmanipulationen. In unserer Zusammenstellung haben wir die bedeutendsten Ereignisse dieser Entwicklung dargestellt.
Entdeckt die besten French Open Buchmacher
Finger weg von einigen Buchmachern
Für eure Online French Open Wetten habt ihr die Qual der Wahl und könnt aus hunderten Anbietern euren Favoriten wählen. Mit unseren Empfehlungen auf dieser Seite seid ihr bestens aufgestellt. Aber natürlich bieten euch auch andere Buchmacher Wetten auf Roland Garros an. Sind diese Wettanbieter allerdings auch auf Tennis spezialisiert und überzeugen mit einem großen Angebot, lukrativen Quoten und einem French Open Bonus? Wie steht es um die Sicherheit? Ist eine gültige Lizenz für Sportwetten vorhanden? Handelt es sich um einen seriösen Anbieter oder eher um ein unbekanntes Portal, deren Betreiber nicht eindeutig identifizierbar sind? Alle diese Fragen solltet ihr euch stellen, wenn ihr auf der Suche nach einem sehr guten Buchmacher seid.
Zahlen und Fakten zu den Sportwetten der French Open
Nachdem wir fast das Ende unseres Leitfadens zu den French Open Wetten erreicht haben, wollen wir euch noch einige interessante Anekdoten über die Sportwetten und Roland Garros erzählen. Im Mittelpunkt dabei stehen Ernests Gulbis, Mario Cecchinato sowie Rafael Nadal.
-
Wie gewonnen, so zerronnen
Ernests Gulbis erreichte 2014 sensationell das Halbfinale und konnte sich über das größte Preisgeld seiner Karriere freuen. Die insgesamt 412.500€ setzte der Lette allerdings nur kurze Zeit später im Casino ein und verlor auf einen Schlag den gesamten Betrag.
-
Italienische Freude
Novak Djokovic ging beim Viertelfinale 2018 als klarer Favorit gegen Marco Cecchinato an den Start. Kaum jemand glaubte an einen Erfolg des krassen Außenseiters aus Italien. Ein Spieler aus Pisa setzte dagegen gleich 1.200€ zu einer Quote von 7,75 auf seinen Landsmann. Anschließend freute er sich über 9.300€.
-
Miniquoten auf Nadal
Wahrscheinlich gehören Tipps auf Rafael Nadal bei den French Open zu den erfolgversprechendsten Geldanlagen im gesamten Sportwetten Business. Die unglaubliche Siegesserie ist natürlich auch den Wettanbietern bekannt. So gibt es auf einen Turniersieg des Spaniers mittlerweile vor dem Start des Wettbewerbs nur noch äußerst bescheidene Quoten von 1,35 herum.

Hier in Paris herrscht immer eine ganz besondere Atmosphäre. Für Leute wie mich, die quasi auf Asche aufgewachsen sind, ist es das Größte hier zu spielen.
FAQ
Auf dieser Seite haben wir euch mit allem Wissenswerten zu den Wetten auf French Open Spiele versorgt. Falls es bei euch noch Unklarheiten gibt, kontaktiert uns. Ihr erreicht uns unter: kontakt@wettanbieter.org
Kann ich auch auf die Qualifikationsspiele in Roland Garros wetten?
Die Buchmacher der French Open bieten euch nicht nur das komplette Turnier inklusive der Wettbewerbe im Doppel und Mixed an, sondern stellen euch auch Quoten für die Qualifikationsspiele bereit. Somit habt ihr bereits vor dem eigentlichen Start des Turniers ein umfangreiches Programm an Partien auf den Plätzen in Paris.
Kann ich den Willkommensbonus auch ausschließlich für Roland Garros verwenden?
Bei den meisten Buchmachern gibt es für die Verwendung der Bonus Aktionen für Neukunden keine Einschränkungen was die Sportarten und Turniere anbelangt. Ihr könnt somit das Angebot auch komplett für eure Sportwetten auf die French Open nutzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, lest euch aber stets die Bedingungen aufmerksam durch.
Wer ist der Top Buchmacher für French Open Wetten?
Da die Interessen der Spieler teilweise sehr unterschiedlich sind, haben wir in unserem umfangreichen Test und Vergleich verschiedene Kriterien wie das Quoten-Niveau oder die Präsentation der Live Wetten miteinander verglichen. Herausgekommen ist unser Ranking der besten Wettanbieter für die French Open. Diese Anbieter haben uns in allen relevanten Kategorien überzeugt.
Kann ich auch French Open Wetten auf dem Handy abgeben?
Neben der Desktop-Version stellen euch die Wettanbieter auch Sportwetten Apps zur Verfügung. Mit diesen könnt ihr eure Tipps auch problemlos auf dem Smartphone oder Tablet platzieren. Gegenüber dem heimischen PC müsst ihr keine Einschränkungen hinnehmen. Alle beliebten Wettmärkte sind auch auf den mobilen Endgeräten verfügbar.